Akademischer Werdegang
Seit 04/2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studienbüro des Instituts für Publizistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
07/2011
Konzeption und Durchführung des Richardson Summer Language Institute am Austin College in Sherman, TX zur Fortbildung von Deutschlehrern lokaler High Schools.
08/2010 – 05/2011
Studienaufenthalt am Austin College, in Sherman, Texas, USA durch ein Stipendium des Fachbereiches Amerikanistik.
04/2008 – 09/2015
Studium der Publizistikwissenschaft, Amerikanistik und Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Thema der Magisterarbeit:
„Aus Liebe zur Ferne – die Reisejournalisten der VDRJ. Eine Online-Befragung zu Merkmalen, Arbeitsweise und Einstellungen der Mitglieder der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten (VDRJ) unter Berücksichtigung wesentlicher Einflüsse auf das fachjournalistische Ressort „Reise und Tourismus“.
Publizistikwissenschaftliche Forschungsschwerpunkte und Interessen
Fachjournalismus
- Reisejournalismus
- Sportjournalismus
Medieninhalts- und Wirkungsforschung
- Völker und Nationen im Spiegel der Medien
- Wirkungsforschung im interkulturellen Kontext
Kommunikator- und Journalismusforschung
- Fachjournalistische Kommunikatorforschung
- International vergleichende Kommunikatorforschung
- Journalismuskulturen und Mediensysteme im internationalen Vergleich
Beruflicher Werdegang und sonstige Tätigkeiten
04/2017 – 04/2019
Als Referent für Training-Standards fachliche Leitung der Konzeption und Durchführung des Human Factor-, CRM- und Security-Trainings der Deutschen Lufthansa in Frankfurt sowie in der Aus- und Weiterbildung von Trainern
04/2015 – 04/2017
Human Factor-, CRM- und Security-Trainer für das deutsche und internationale Bordpersonal der Deutschen Lufthansa.
Seit 02/2007
Kurz- Mittel- und Langstreckenpurser im fliegerischen Dienst der Deutschen Lufthansa in Frankfurt.
08/2003 – 12/2006
Berufsausbildung zum Tourismuskaufmann mit anschließender Anstellung im Lufthansa City Center im Raum Oldenburg, Niedersachsen.
Aktuelle Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21
Begriffe und Theorien der Publizistikwissenschaft
WissenschaftlicheTexte lesen, verstehen & schreiben
Kontakt
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Publizistik, Studienbüro
Jakob-Welder-Weg 12 (Georg Forster-Gebäude, Büro 03.208)
55128 Mainz
Telefon: +49 6131 39-23522
E-Mail: andre.rieger@uni-mainz.de
Sprechstunde: Dienstags, 14:00-16:00 Uhr mit Anmeldung